SSH Linux Befehle
Packen und Entpacken mit tar bz2 gz
1 2 3 4 5 6 7 | tar xfvj [ARCHIV].tar.bz2 //entpacken tar xfvz [ARCHIV].tar.gz //entpacken tar xf [ARCHIV].tar //entpacken tar zxf file.tgz //entpacken tar -cf linux.tar /daten // packen gzip -d dateiname.gz //entpacken |
Aktion // Beschreibung
-c // (create) erstellt ein Archiv.
-t // (table) gibt das Inhaltsverzeichnis des Archivs an.
-r // (recreate) fügt eine Datei zu einem Archiv hinzu
-d // (diff) vergleicht Dateien und gibt Unterschiede an
-x // (extract) extrahiert die Dateien aus dem angesprochenen Archiv, die Dateien bleiben im Archiv enthalten.
Option // Beschreibung
-f // Gibt im weiteren Sinne den Dateinamen an. Und ist quasi bei jedem Tar-Befehl Pflicht.
-v // (verbose) Zeigt alle Schritte die während des Archivierens gemacht werden.
-vv // (very verbose) Ist äquivalent zu -v, allerdings gibt -vv noch detailliertere Informationen.
-z // Komprimiert das Archiv mit „gzip“
-C // Gibt an wo die Daten wiederhergestellt werden sollen
-P // Archiviert die Dateien vom Wurzelverzeichnis „/“ ausgehend
–exclude=
-X
Einzelne Verzeichnisse aus einem Tar-Archiv extrahieren
Solltet Ihr mal in die Verlegenheit kommen einzelne Verzeichnisse aus einem Tar-Archiv extrahieren zu müssen geht das indem Ihr einfach den Pfad, so wie er im Archiv enthalten ist an den tar-Befehl hängt. Der folgende Befehl entpackt aus dem Archiv nur das angegebene Verzeichnis. Sehr hilfreich, wenn man aus großen Backups einzelne Ordner zurückholen muss.
1 | tar xvf meinedatei.tar.gz /home/testuser/public_html |
Stellt eine Datei auf der Konsole immer aktuell dar
1 | tail -F //liest eine datei immer aktuell aus |
RPM Paket Installieren
1 2 | rpm -i [FILE] rpm -ivh //-gibt mehr ausgaben |
Dateien mit definierten Inhalt oder Änderungsdatum suchen
1 2 3 4 | egrep -i "expression" `find . -type f -print` //datein mit bestimmten inhalt suchen mit unterordnern //bei /bin/egrep: Argument list too long //folgenden Befehl verwendet: find . -type f | xargs egrep "text" |
1 | find -amin -1 > /root/info.txt -- dateien die vor einer Minute geändert wurden |
Nach Benutzername suchen und Änderungsdatum mit Ausgeben
1 | find * -user seckel -exec ls -al "{}" \; > /root/list2-log |
IP Informationen anzeigen
1 | ifconfig // = windows ipconfig |
Server-Prozesse anzeigen.
1 2 | ps x -lf top -b -d 10 -p 19923 //d = sek / p = prozess id |
Ports überwachen.
1 2 3 | netstat -anp | grep 4711 //ständige aktualisierung mit -c alternativ lsof -Pi | grep :4711 packete überwachen: tcpdump |
Linux Dateirechte und Benutzer verändern
1 2 | mcmod 777 test.txt //-R inkl. Unterordner chown benutzername:gruppe test.txt //-R inkl. Unterordner |
Löschen aller Ordner und Unterordner
1 | rm -rf /ordner -- löscht ordner und die Datein im Ordner |
Alle Dateien kopieren und überschreiben
1 | cp -ufR QUELLPFAD ZIELPFAD |
Speicherplatz ausgeben
1 2 | du -ks -- speicherplatz mit unterordnern in kb anzeigen du -h --max-depth=1 // zeigt alle Verzeichnisse als liste an und in GB und MB |
Feb 01, 2012
Much Thanks!…
Thanks for taking the time to provide us all with the info!…